23 10 Berufsorientierung 9a

Während der Modulwoche findet für die Klassen 9 jedes Jahr der Tag der beruflichen Orientierung statt. Er dient der Vorbereitung auf das BOGY-Praktikum in Klasse 10, bei dem die Schüler*innen eine Woche in einem Betrieb ihrer Wahl einen Beruf bzw. ein Berufsfeld erkunden.

23 10 Unternehmensgründung 9a2

Am Anfang haben Frau Neuf und Frau Zengerle das Projekt vorgestellt. Sie haben uns erklärt, was wir an diesem Tag machen werden und was wir erreichen wollen. Als erstes wurde die ganze Klasse in verschiedene Gruppen aufgeteilt: Geschäftsführung, Produktion, Buchhaltung, Marketing, Vertrieb und Beschaffung.

23 09 Rathaus Kl. 9 3

Am Montag, den 16. Oktober machte die Klasse 9 einen Ausflug ins Rathaus, begleitet von Frau Neuf. Dort durften wir unserem Bürgermeister Stefan Bubeck Fragen über die Stadt Mengen bzw. über seinen Beruf als Bürgermeister stellen. Zu Beginn erzählte Herr Bubeck vieles

Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Unterbrechung konnten in diesem Schuljahr wieder 19 Schülerinnen und Schüler aus Mengen zum Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerstadt Boulay nach Frankreich fahren. Hier erzählen sie selbst von ihren Eindrücken:

22 10 Boulay Macarons 6

22 10 Radtour 8a 2

Am Mittwoch begab sich die große Gruppe der 8a geführt von Frau Paulus und Herrn Freiberg vom Gymnasium auf eine Fahrradausfahrt. Erster Halt waren die Zielfinger Seen, an denen das erste Vesper verspeist wurde. Auf matschigen und blättrigen Wegen ging es dann

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 296

Gestern 780

Woche 6929

Monat 3735

Insgesamt 1874280

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche