Am Mittwoch, den 19. Dezember starteten die Schülerinnen und Schüler der Physikkurse schon sehr früh, um den "Tag der Physik" in Konstanz zu besuchen.
Am Mittwoch, den 19. Dezember starteten die Schülerinnen und Schüler der Physikkurse schon sehr früh, um den "Tag der Physik" in Konstanz zu besuchen.
Das seltene Glück, den Autor ihrer englischen Abi-Sternchenlektüre "Crooked Letter, Crooked Letter" kennen zu lernen, hatten Schüler der J2 am Donnerstag, dem 13. Dezember 2018. Zur Lesung mit Tom Franklin im Ravensburger Schwörsaal hatte das Deutsch-Amerikanische Institut eingeladen, und obwohl es Franklins vierte Lesung an diesem Tag war,
Schon früh startete der Erdkundekurs der Jahrgangsstufe 2 mit Herrn Mickert, am Mittwoch, dem 12.12., um die Wasserwerke in Sipplingen zu besichtigen. Auf der kleinen Wanderung vom Bahnhof Sipplingen hinauf zu der Anhöhe, wo sich die Wasserwerke befinden, genossen die Schüler den herrlichen Anblick des Bodensees im Sonnenschein.
Die Aufregung bei den Fünft- und Sechstklässlern des Gymnasiums Mengen war groß, als der Bus ganz früh morgens in Richtung Göppingen rollte. Das Ziel war nämlich das Studio des Tigerenten Clubs!
Ein besonderes Ehepaar durften wir im Religionsunterricht begrüßen: Frau Hepp und Herrn Hepp, der gehörlos zur Welt kam und im Alter von 30 Jahren erblindete, leidet am sog. Usher-Syndrom, das ist eine erblich bedingte Seh- und Hörschwäche, die unterschiedlich stark ausgebildet sein kann. Seine Frau übersetzte das, was er „sagte“, in unsere Sprache. Wie kann man sich mit einem solchen Menschen unterhalten?
Am Freitag, den 10. November trafen wir, die Jahrgangsstufe 1, uns mit unseren beiden Englischlehrern Frau Moser und Herrn Bien in der Küche der Astrid-Lindgren Schule, um gemeinsam zu kochen und zu backen.
Im Rahmen unserer Seminarkurse bekamen wir, die Jahrgangsstufe 1, am Donnerstag, den 08.11. die Möglichkeit uns einen Teil der Uni-Bibliothek Tübingen und eine Vorlesung unserer Wahl anzuschauen, um etwas mehr über die wissenschaftliche Arbeitsweise zu lernen.
Kann man nach einem Jahr Französisch-Unterricht bereits ein französisches Theaterstück verstehen? Man kann! Am 24. Oktober ließen die Schülerinnen und Schüler der 7a es auf den Versuch ankommen und fuhren
Mo, 06. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10. |
Mi, 08. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10. |
So, 19. Oktober 2025 Charity Run |
Mo, 20. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: