k DSC 0806

Unsere Zehntklässler haben an zwei Nachmittagen bewiesen, dass sie nicht nur eine sympathische Klasse sind, sondern auch tänzerisch sehr begabt sind. Bianka Fackler von der gleichnamigen Tanzschule leitete die Tanzstunden kurzweilig und humorvoll. Bei Discofox, langsamem Walzer, Wiener Walzer und Lindy Hop

k Fr Festival

Mottowoche am Gymi: Traditionell nach den schriftlichen Abiturprüfungen gönnen sich die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 etwas Spaß und präsentieren sich - Tag für Tag passend zu einem neuen Motto - mal von ganz ungewohnter Seite. Am Freitag waren die Großen offensichtlich in Partystimmung - "Festival" hieß das Tagesmotto.

Tramp 12

Am Mittwoch, dem 8. Mai 2019, fuhr die Klasse 8 mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schweizer und Frau Karra nach Ulm in die Trampolinhalle. Damit löste die Klasse zum zweiten Mal in Folge ihren Hauptgewinn vom letzten Weihnachtsverkauf ein. Nach einigen Aufwärmübungen,

Fahr 22Was ist, kann und darf denn bitteschön ein Fahrradmentor? Ellen, Emily, Moritz und Stefan aus der 7.Klasse hatte die Einladung im vergangenen Schuljahr neugierig gemacht und sie nahmen zu viert drei Tage lang an der Ausbildung in Freiburg teil. Dort waren sie naturgemäß viel auf dem Fahrrad unterwegs, übten beispielsweise

19 03 Boulay in Mengen 7

Am Donnerstag, den 28.03. um 14:00 Uhr durften wir unsere Austauschschüler aus Boulay am Viehmarktplatz willkommen heißen. Anschließend wurden die Franzosen um 14:45 Uhr von Vertretern der Stadt und der Schulleitung offiziell im Musiksaal begrüßt. 

19 03 BOGY nonverbKomm

Was sagt uns dieser Blick? Am Freitag, den 22.03.2019 startete für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 das BOGY Knigge-Projekt mit unserem ersten Thema: Nonverbale Kommunikation/Körpersprache. Dabei standen Fragen wie „Was bedeutet nonverbale Kommunikation?“, „Wie wirke ich auf mein Gegenüber, wenn ich nicht rede?“, „Welche Botschaften sende ich aus?“

k Bild1Wir, der Ethikkurs der JI, möchten euch einen Einblick in unsere Projektarbeit geben. In den letzten Unterrichtsstunden des alten Jahres haben wir uns mit dem Thema „Was ist der Mensch – heute und in Zukunft?“ auseinandergesetzt. Im Zuge dessen haben wir uns auch mit den Fragestellungen „Ist der Mensch ein Mängelwesen?“,

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 743

Gestern 780

Woche 7376

Monat 4182

Insgesamt 1874727

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche